Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 00:07   #28
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Motorkontrolleuchte geht nicht sofort wieder an. Eigene Erfahrung. War bei zu tiefem Benzindruck so. Da ging die Lampe 20-30km oder so später wieder an. Nicht sofort. Liegt aber daran, dass die Fehlermeldung für zu mageres Gemisch erst gespeichert wurde, wenn dieser Fehler mehrmals auftrat.
Ich hab ja nun aber ein anderes Auto, und ich weiss auch nicht, ob Fehler generell erst gespeichert werden, wenn sie mehrmals auftreten. Wäre das so, dann würde die Lampe zwar irgendwann recht bald wieder angehen, aber wohl kaum sofort wieder, nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten