Teddy,
gelesen und akzeptiert...........................
Aaaaaber wo les ich jetzt Deinen Tipp für die Knowledge-Base á là :
Liebe 701-Besitzer,
mir ist leider neulich die Lambda-Sonde kaputtgegangen und nach Rücksprache mit dem Händler meines Vertrauens mußte ich zu meinem Leidwesen erfahren, daß das Ersatzteil bei Daihatsu XXX€ zuzüglich Mwst. und Einbau kosten soll. Da mir das aber doch deutlich zu teuer ist, habe ich nach ein bissl Recherche eine passende Sonde bei ABCDEFGH zum Preis von xxx€ gefunden. Für den 701 wird das Gewindemaß yy x 1,x benötigt, die Sonde von ABCDEFGH hat entgegen dem Original leider abweichende Farben. Am einfachsten verwendet ihr den Originalstecker und verdrahtet wie folgt:
(Farbe Draht ABCDEFGH-Sonde / Farbe Originalstecker): AAA mit BBB, CCC mit DDD, EEE mit FFF, GGG mit HHH.
Beim Eindrehen der Lambdasonde in die Fassung am besten etwas Kupfer- oder Molycote-Paste verwenden, sonst kann es im Fall eines erneut notwendigen Wechsels ein paar Jahre später zu korrosiven Problemen kommen.
Wie ich aus dem Forum erfahren habe, werden Fehler des Abgasreinigungssystems im Fehlerspeicher niedergehalten, was bei Nichtauslesen zu Schwierigkeiten hinsichtlich einer Plakettenerteilung führen könnte. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so ist, aber sicherheitshalber ruf ich einfach mal in Kürze beim TÜV an und erkundige mich. Ich halte euch da auf dem Laufenden!
Du darfst diesen Text gerne kopieren und weiterverwenden, denn auf diese Art und Weise hat ein Geplagter alle Infos, die Du im Forum verstreut abgegeben hast (HAKO, 37€ etc.) alle auf einen Blick vor Augen.
Auf, gib Dir nen Ruck und machs', auch wenn wir beide persönlich jetzt nicht den besten Start miteinander hatten!