So waren schon Öamtc, der hat mal alles auf Undichtigkeit gecheckt. Die Radbremszylinder sind dicht, auch an den sonstigen Leitungen ist keine Schwachstelle zu erkennen. Die Scheiben sollte ich das nächste Mal mit tauschen, sind schon ziemlich eingefahren. Daher glaube ich kommt der niedrige Flüssigkeitsstand.
Der Schwimmer steckt auch nicht. Der Schwimmer ist eigentlich nur eine runde Plastikscheibe mit einen ca 1cm großen schwarzen Kern, oder? Funktioniert der Sensor irgendwie magnetisch auf den Schwimmer? Ist ja sonst nichts drin, das ich "rausdrücken" könnte. Wie ich den Sensor messen, überprüfen oder überbrücken kann, weiß zufällig keiner? Sonst werd ich mir den mal besorgen.
Muß ehrlicherweise auch gestehen, das ich beim letzen Wechsel nicht auf den Flüssigkeitsstand geachtet habe

. Möglich das sich da beim zurückrehen der Bremsbacken, etwas Flüssigkeit am Behälter rausgedrückt habe.
Danke nochmal für die vielen Antworten
Werd euch natürlich Bescheid geben, wenn ich es rausgefunden habe.