@Teddyboy
Was soll den das Gemaule? Entschuldige bitte, daß
1.) nicht jeder nen L701 hat
2.) noch nicht jeder ne Lambda selbst ausgetauscht hat
3.) noch nicht jeder ne Nachrüst-HAKO-Sonde in der Hand hatte und umgelötet hat
4.) nicht jeder L701-Besitzer gleich losgerannt ist, ne HAKO-Sonde besorgt hat nur um sein Auto zu zerlegen, nur damit Du ne Antwort bekommst
Immerhin hast Du eine Antwort (und auch noch die Richtige!) bekommen, wolltest Du denn wirklich 75 Antworten mit 83 Anleitungen haben?
Ich bin mir dessen vollkommen bewußt, daß es gleich Bambule geben könnte, aber bei solchen Tönen platzt mit echt der Kragen!
Du hast jetzt den unschätzbar wichtigen Vorteil, genau zu wissen, was im Falle einer defekten Lambdasonde zu machen ist, dann sei so gut, schreib es hier detailliert nieder, beschreibe Bezugsquellen, Preise, sonstigeTipps, zwei, drei Fotos dazu und schon haben wir den geilsten Schraubertipp für alle künftig geplagten L701-Besitzer!
So nebenbei: ein solcher Fehler steht dauerhaft im Fehlerspeicher und kann bei Nichtauslesen im Falle der TÜV-Prüfung zur Verweigerung der Plakette führen!
__________________
Curt
Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
|