Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2008, 22:34   #6
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Für besseren Empfang müßte 1. eine größere / längere Antenne drauf und 2. diese wenn möglich noch aktiv gestalten (mit passenenden Radio natürlich).
Ein Antennenverstärker am falschen Ende verstärkt leider nicht nur das schlechte Trägersignal sondern auch das Rauschen;-)

Diese Stummelantennen auf dem Matti und nun auch auf dem Terios sind nun mal nicht das beste - sehen zwar schön aus, aber der "Empfangsraum" ist doch stark eingeschränkt. Übrigends, für den Empfang ist die den Antennenstab umschreibende Kugel wichtig - nicht die Anzahl der Windungen oder die Länge des Kabels, das um den Stab geschlungen ist; auch wenn es die Werbung anders verspricht.
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten