Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 19:03   #16
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von bronco4711 Beitrag anzeigen

Sie erwärmen sich noch immer, auch wenn man nicht bremst. Wir wohnen hier auf dem Land und ich bin 10 Km. gefahren ohne zu bremsen. Ich habe die Gänge und die Klimaanlage genutzt um Tempo abzubauen.

Was meint Ihr!?
Mal ein Tipp zum "Bremsen ohne zu bremsen (mit den Scheibenbremsen)", sollte ja in der Regel nur zu solchen Testzwecken passieren :
Sehr vorausschauend fahren und bei Bedarf rechtzeitig mit der Handbremse bremsen. Ist nicht empfehlenswert, wenn man gerade einen ungeduldigen Hintermann hat, da ja dann die Bremsleuchten nicht aktiviert werden.

Ich musste so vor vielen Jahren mit meinem damaligen Mazda 323 100 km nach Hause fahren, in Braunschweig war mir die linke Vorderradbremse zu heiß geworden (Bremsscheibe rotglühend), weil schwergängig, ich also Wagen aufgebockt, Rad runter, Bremsbeläge mit Schraubenzieher zurückgehebelt, um so , wie gesagt, die 100 km nach Hause zu kommen.
In einer Gefahrensituation hätte ich natürlich in die Bremse treten können, nur wäre sie dann wieder fest gewesen.

Das habe ich dann nochmal getoppt, als mir mit meinem Charade G100, von Osnabrück, wo ich wohnte, kommend, das gleiche passiert ist,
also nochmal dieselbe Methode, diesmal waren es knapp 200 km zum Haus meiner Mutter, ich musste von da auch noch über Bremen (zur Schwester) zurück , bevor ich mich um die Bremse kümmern konnte, das waren dann insgesamt um die 400 km.

LG Zwiebel

Geändert von Zwiebel (09.12.2008 um 19:06 Uhr)
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten