Zündunterbrecherkontakte hast du nicht mehr in deinem Cuore

Ein paar Ersatzzündkerzen, nen Keilriemen, ein Auspuffgummi (oder zwei), einen Kupplungszug

(gehen im Alter ja gern kaputt), ne Dose WD-40
Mal im Ernst: Am Straßenrand wirst du sicher keine Antriebswelle ausgetauscht bekommen oder gar eine Zylinderkopfdichtung - beim Trabbi war alles wesentlich einfacher und unverbauter denke ich.
Auf jedenfall solltest du vor jeder langen Reise die obligatorischen Schwachpunkte genau checken - knackt ein Radlager oder hat es etwas zu viel Spiel = gleich austauschen.
Hast du noch die erste Kupplung drinnen? Da du viel Langstrecke fährst nutzt sie zwar nicht so schnell ab - aber 183Tkm sind schon Rekordverdächtig (meine Machte nach 142TKM Stadt- und Langstreckenmix schlapp)