Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 18:53   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Der Motor sollte eigentlich immer rund laufen. Nur der Kaltstart ist mitunter ähnlich lärmig wie bei einem Diesel. Aber selbst da läuft der Motor, wenn alles in Ordnung ist, rund, und mit stabiler Drehzahl. Dreizylinder hin oder her.

Daihatsu baut übrigens die besten Dreizylinder. Sowohl bezüglich Leistungscharakteristik als auch in Bezug auf Laufruhe, und ich würde sogar wagen zu sagen, auch in Bezug auf die Haltbarkeit. Denn echte Motorschäden sind meist auf schlechte Wartung zurückzuführen. Allerdings hab ich hier schon öfter gelesen, dass die Drosselklappe bzw. der Leerlaufregler genau die von Dir beschriebenen Smptome Verursacht. Ist eine Verschleisserscheinung. Solange es nicht stört, kann man ruhig so weiterfahren, aber ich wäre nicht verwundert, wenn der Wagen noch etwas sparsamer würde, wenns repariert ist. Wieviel das ausmacht, weiss ich allerdings nicht. Aber wenn sich die Drehzahl ständig ändert, sehe ich darin eigentlich eine Energieverschwendung.

Wenn sich nicht gerade die Last ändert, müsste der Motor ruhig und rund laufen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten