Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 14:29   #34
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hmmm, also du hast an der Kurbelwellenscheibe und an der Nockenwellenscheibe Markierungen, ist also nicht schwer den neuen Riemen aufzulegen.

1. Wapurad lösen und mitsamt Keilriemen abnehmen.
2. Kurbelwellenscheibe mit einer 1/4 Zoll Verlängerung am Fahrschemel blockieren und Zentralschraube der Kurbelwelle ösen.
3. Kurbelwellenscheibe abnehmen (kann schwer sein)
4. Zahnriemenabdeckung abschrauben.
5 Spannrolle lösen und den Tiemen abnehmen

Willst du den Simmering mitwechseln, laß den Riemen drauf, montiere die Kurbelwellenscheibe und blockiere sie wieder. Dann kannst du die Nockenwellenscheibe lösen.

Zusammenbau in umgekehrter Reienfolge.
Nockenwellenscheibe und Kurbelwellenscheibe haben als Markierung eine Bohrung. Weiter gibt es im Zylinderkopf und unten am Block "Vorsprünge" als weitere Markierung. Nockenwelle und Kurbelwelle müssen jeweils genau auf diese Markierungen ausgerichtet sein!
Riemen auflegen und Motor langsam per Schraube an der Kurbelwelle durchdrehen und prüfen ob die Markierungen noch stimmen!
Dann den Riemen spannen, wobei das Spannen etwas tricky sein kann, da du dies eigentlich mit der Federwaage machen müsstest!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten