Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2008, 21:00   #25
Takeliner
Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: 26180 Rastede
Alter: 37
Beiträge: 66
Themenstarter
Standard

Ich brauch mein Auto auch jeden Tag, so auch die letzten Tage. Daher hatte sich die Aktion über zwei komplette Feierabende erstreckt. Zudem habe ich mir viele Notizen gemacht und mir einiges genauer angeschaut um halt beim Nächsten mal sofort bescheid zu wissen.

Um zu gucken ob bei dir was am Lüfterrad hängt müsste das eigentlich mit viel weniger Aufwand gehen.

Zunächst musst du den Lüfter genau lokalisieren. Wenn du dich mit einer Lampe in den Fahrerfußraum legst und dann zur Mittelkonsole schaust solltest du unter anderem recht weit Oben eine mehr oder weniger Rund geformte Abdeckung aus schwarzem Alu sehen. In dessen mitte sollte ein 2-Poliger Stecker stecken.
Das ist die Grundplatte vom Lüfter. Du musst eigentlich nur die 3 oder 4 Schrauben die diesen Deckel halten lösen und ein Sicherungsmechanismus(ist zur Motorwand hin angebracht) lösen indem du so einen Haken zur Seite drückst. Dann kannst du den Motor mit einer Vierteldrehung aus seinem angestammten Platz holen.(Achtung dir kann Dreck in die Augen fliegen *G*). Dann musst du den nur noch an der Tachowelle und der dicken isolierten Leitung vorbei fummeln.(Das Lüfterrad ist aus plasitk und daher in sehr kleinem Maße biegsam, ich habe es rausbekommen *G*).
Dann habe ich nochmal das Lüfterloch abgetastet und Unrat rausgeholt(geschredderte Blätter etc.) Ein Staubsaugerschlauch könnte in deinem Fall auch darein kommen und passen...

Danach habe ich den Lüfter mit Druckluft ausgeblasen(Achtung, große Staubentwicklung) und auf die Nabe etwas Fahrradgetriebeöl(weils einfach etwas dickflüssiger ist und nicht alles durch die Rotation abgeschleudert wird) gegeben und danach den Lüfter wieder eingesetzt.

Das ganze müsste auch ohne den Ausbau des kompletten Armaturenbrettes klappen. Sollte ein entfernen desselben nötig sein ist das ein noch vertretbarer Mehraufwand.
(Armaturenbrett ist mit 4 Schrauben fest und Handschufach mit einem Klipp gesichert. Lediglich die Schrauben am Airbag und dieser müssten dann raus.)

Am Besten schaust du dir mal den Fußraum an und schätzt ab ob du so rankommst.
Eine kleine Knarre und eine kleine Verlängerung (Für die den Lüfter, 3 oder 4 M5 Schrauben).

Bei Fragen kannst du dich gerne Melden!

Gruß
André
Takeliner ist offline   Mit Zitat antworten