Ich vermute mal das Rattern in den Griff bekommen zu haben. AUf dem Lüfterrad hatte sich jede Menge kleinstdrecke gesammelt der wohl dank der Wärme und Trocknung zu ner Art Klumpen wurde mit kleinkram drinne. Dieser saß dann auf dem Zylinderförmigen Gebläse/Axiallüfter und schliff/ratterte ordentlich mit. Jetzt ist der Lüfter und Lüftung gut mit Druckluft durchgepustet und soweit gereinigt wie meine kleinen Händchen kamen.
Weiterhin möchte ich einen Vorschlag zur Anbringung eines Filters anbieten. Der einzig wirkliche praktische Ort ist meines Erachtes beim Lufteinlass, also der Frischluftzufuhr die sich hinter dem Handschufach befindet(hierzu die große Box demontieren(is faszinierend, eine risengroße Leere Box die nur dazu dient Luft genug Raum zu geben sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen!
Dort kommt man noch verhältnismäßig gut ran und anbringungsmöglichkeiten bieten sich auch. Ich habe davon Fotos gemacht und werde diese Nachliefern, wenn mein Auto endlich wieder komplettiert ist!
Sollte in naher Zukunft jemand Fragen zum Heizsystem und den Belüftungsklappen, Zügen, Gebläsewiderständen etc haben......dann NICHT mich Fragen
PS: Bei mir dient ein einfaches Fliegengitter als Filter, Bilder kommen nach!
Gruß
André