Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2008, 08:42   #21
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
bitte konkretesieren Sie diese Aussage mit Details
Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Leider musste ich irgendwann alles wieder schnell zusammenbauen.
Ich konnte also nicht die ganze Lüftungsanlage genau erforschen.
Mach ich halt beim nächsten mal.
Ich denke das es aber nicht sooo schwer wird.
Man muss halt nur auch mal den Mut haben, etwas zu Testzwecken
schlimmsten Falls zu zerstören.
Dann werde ich es halt ersetzen.
Leider lädt das Wetter ja nicht mehr unbedingt zu Bastelorgien ein.

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Ich würde es mit einem Engmaschigen Gewebe ähnlich einem Mehl- oder Teesieb probieren. Am besten so einbauen, dass man zum Reinigen nicht gleich das Armaturenbrett ausbauen muss.
Klar in der Art kann das Material sein,
Mir steht aber bei der Auswahl des Filtermaterials und des dazu gehörigen Rahmen eine riesige Materialpalette zu Verfügung.
Ich sitze sozusagen sehr nah an der Quelle.
Ganz sicher werde ich mir keinen Filter einbauen,
wo ich dann jedes Mal zum reinigen das Auto halb zerlegen muß.
Aber wie geschrieben muß ich mir die Lüftungsanlage
erst einmal ganz genau anschauen.
Das Handbuch ist da nur sehr begrenzt hilfreich und geht dann doch nicht so ins Detail.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten