Hallo,
ich habe den MS 400 von Waeco im Ulysse und vorher im YRV GTti. Der ist sehr gut, hält die Geschwindigkeit in der Ebenen genau, an Steigungen - je nach Plötzlichkeit (gibts das Wort?) der Steigung - wird er 2 bis max 10 km/h langsamer, bekommt sich aber wieder ein.
Falls die Steigung zu steil wird und der Tempomat die Geschwindigkeit nicht mehr halten kann, geht er aber bei -15 km/h einfach und ohne Vorwarung aus.
Preislich kommste da aber nicht hin - ich habe 278 € bezahlt. Für 100 € bekommste lediglich den MS 50. Der hat zwar einige Funktionen (*) weniger, erfüllt aber auch seinen Zweck.
(*) Der MS 400 ist lernfähig, der MS 50 nicht. Geschwindigkeit halten, beschleunigen und abbremsen kann der 50er aber auch.
Ein paar Einbautips (zumindest für meine Autos) findest du auf meiner HP (siehe Signatur)
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|