Ich würd auch sagen die etwa 200€ im Jahr für VK sind geschenkt. Ihr wollt gar nicht wissen, was ich dafür zahle... Fast das 10fache, in CHF.... Aber ich könnte mir, wenn was passiert beim besten willen keinen Ersatz leisten. Brauche also die Versicherung.
Ich würde mir mein Bankkonto ansehen, wenn ich die Frage beantworten müsste. Hast Du 9000.-€ aufm Konto, so dass du locker ein neues Auto kaufen könnst, wenns rumst, würd ich nur mit Haftpflicht und Verkehrsrechtsschutzversicherung fahren.
Hast Du einen Teilbetrag auf Kante, musst Du das Risiko abwägen.
Ist dein Konto so gut wie leer, würd ich an deiner Stelle unbedingt eine VK abschliessen, und eine Verkehrsrechtsschutzversicherung dazu.
Du siehst: Reiche brauchen keine Versicherung, ausser den vorgeschriebenen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|