Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 08:26   #17
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

die 5000 € sind wohl eher noch vorsichtig untertrieben. Ich habe bei meinem YRV in 3,5 Jahren ca. 7500 € Wertverlust gehabt. Zugegeben war es ein sehr seltener GTti und ich fuhr in der Zeit 90 000 km.
Hätte ich ihn als Neuwagen gekauft, dann wäre der Wertverlust ca. 12 000 € gewesen!!!
(Gekauft habe ich ihn aber als Vorführer mit 1000 km drauf und 2 Monate alt)

Aber Ludwig gehts doch sicher um was anderes: Nicht der Vergleich mit einem Mercedes oä. sondern einfach darum, dass man sich ein Auto für 15 000 € oder so kauft. Wenn man das Geld so sparen muss, dann muss man halt einen Gebrauchten für zB 5 000 € kaufen. Da ist eh keine Garantie mehr drauf, man kann gleich in freie Werkstätten fahren und der Wertverlust ist nie über 5 000 €. Und trotz einiger sicher anfallenden Reparaturen kann fährt man immer noch billiger.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten