Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2008, 12:59   #29
Tyson
Benutzer
 
Benutzerbild von Tyson
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Hann.Münden
Alter: 45
Beiträge: 170
Standard

Hi leute,

Ich war bei Wimmer leider... nie wieder..

ich erkläre jetzt noch mal ganz genau den Ablauf und die ausgeführten Arbeiten :

Per Mail wurden folgende Absprachen getroffen :

- Einbau einer Edeldtahl Komplett Abgasanlage ab Kat mit Doppel-Endrohr

- Freie Auswahl und Mitgestaltung bei der Endrohr-Variante

- Mitbestimmung und Veränderung des Klangbildes durch Probefahrt mit Mir

- Leistungsoptimierung / Leistungssteigerung um ca. 11 - 15 PS durch Software Tuning

- Leistungssteigerung um ca. 5 PS durch staudruckoptimierte Abgasanlage

- TÜV Eintragung (Fahrzeugpapiere mitbringen!)

Ablauf des Tages :

Nach Ankunft bei Wimmer habe ich meinen Wagen inkl. Schlüssel abgegeben. Dann habe ich den Auftrag unterschrieben und es wurde noch nach einem Sportluftfilter gesucht. (Gibts aber nicht für den Materia)
Dann wurde nach dem gewünschten Klang gefragt. Ich sagte "schöner Klang beim Gas geben, aber nicht so laut beim Autobahnfahren". Jetzt konnte ich mir anhand einiger Muster die Enrohre aussuchen. Die Endstücke (eigentlich nur kurze Endrohraufsätze lagen in einem Regal) Diese Endrohraufsätze waren / sind ca. 15 cm lang

So, und nun habe ich meinen Leihwagen genommen, habe meine Handy - Nummer hinterlassen und wir haben uns einen schönen Tag in Köln gemacht...

Um ca. 16:00 Uhr war ich wieder bei Wimmer. Wärend der Chef? der Fa. eine Probefahrt machte, habe ich schon mal bezahlt. 1450€. Auf der Rechnung steht folgendes :

- Einbau einer staudruck-optimierten Edelstahl Abgasanlage für Daihatsu Materia ab Kat
- Leistungsoptimierung durch Anpassung im Steuergerät

Nach meiner Frage bezüglich TÜV, bekam ich die Antwort, der Auspuff hätte eine E-Nummer. (Es befindet sich so eine selbstgemachte Plakette mit einer eingestanzten Nummer in der Mitte der Abgasanlage)

Mein Kumpel hat während meiner Zeit im Büro mal einen Blick unter das Auto geworfen :

- Der Mitteltopf wurde entfernt und nicht ersetzt
- Das Edelstahlrohr wurde direkt an das alte Auspuffrohr angeschweißt
- Der Durchmesser der Edelstahlrohre sind identisch mit denen der originalen
- Der neue Endtopf ist Marke Eigenbau
- Die Schweißnähte sehen Laienhaft aus
- Die 15 cm langen, etwas stärker Dimensionierten Enrohrstücke sind jeweils mit 3-4 Schweißpunkten befestigt

Der Klang ist aber wirklich gut. Beim Gas geben schön sonorig, auf der Autobahn sehr leise.

Die Leistungssteigerung merkt man nicht wirklich. Weder im Anzug (beim Gas geben) noch bei der Endgeschwindigkeit.
Sollte sich da noch was tun, werde ich es hier schreiben.
Einen Nachweis über die Leistungssteigerung z.B. Diagramm oder ähnliches gab es nicht.

Wenn ich Zeit finde, werde ich mal auf einen Leistungsprüfstand bei uns in der Nähe fahren. Das soll 60 Euro kosten, aber dann weiß ich wenigstens ungefähr was Sache ist.

Also wie gesagt, alles in allem kann ich Wimmer NICHT empfehlen. Laut einer Auskunft einer Metallbaufirma belaufen sich die reinen Materialkosten der Edelstahl-Anlage auf ca. 200 Euro. Und der Service war lange nicht so, wie vorher beschrieben.

Aber wie das dann so ist, man ist vom Klang usw. geblendet, es wird viel geredet, man lässt sich durch das Gerede beeindrucken und beschäftigt sich dann erst später damit.

Aber der Klang ist wirklich TOP.

Wie das mit TÜV aussieht weiß ich noch nicht. Da ja der Mitteltopf fehlt und nur eine Nummer eingestanzt ist, ohne Papiere, muss ich da noch mal anrufen.
Tyson ist offline   Mit Zitat antworten