Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 14:31   #9
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen

Doch ich würd in folgender Reihenfolge vorgehen:

Kupplung nachstellen
Seilzug ausbauen, prüfen und ggf. tauschen.
eventuell Getriebeöl wechseln (alle 40. oder 60.000 vorgeschrieben)
Da stimmt doch was mit der Reihenfolge nicht :

Entweder reicht es, das Kupplungsseil nachzustellen (ohne es auszubauen).
Oder ausbauen, ggf. tauschen und nach Einbau natürlich die Kupplung korrekt einstellen.

Noch ein Tipp: Wenn Du es ausbaust, prüfst und es ist gut,
würde ich es "durchölen", mit Hilfe eines Lappens oben Öl (am besten Getriebeöl) reinträufeln, hin und herbewegen usw., möglichst so lange, bis unten etwas rauskommt.
Das gleiche mache ich mit Handbremsseilen, Fahrrad- und Mopedbremsbowdenzügen . . .

LG Zwiebel
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten