Zitat:
Zitat von K3-VET
72 000 km ist natürlich recht spät, wären bei dir aber nur 2 Jahre, da gehts wohl.
|
Ja, das bezieht sich auf den aktuellen Spritpreis. Wenn Benzin wieder teurer wird und Gas dabei nicht signifikant steigt, gehts natürlich schneller.
Zitat:
Zitat von K3-VET
Bei der Amortisationsrechnung solltest du folgende Punkte nicht vergessen:
1. TÜV: zusätzlich ca. 30 € für die Gasprüfung
2. bei FlashLube: ca. 1,5 Cent pro Liter Gas zusätzlich
3. hin und wieder eine Inspektion der Anlage, evtl. Filterwechsel (je nach Anlage sehr verschiedene Preise und Intervalle)
|
Das habe ich nicht mit einberechnet. Die Rechnung ist recht statisch und lässt schwankende Preise genauso außer Acht anfallende Kosten neben der eigentlichen Gasanlage (Filterwechsel) oder die Benzinkosten, die anfallen, wenn der Gastank mal leer wäre und man dennoch fahren muss. Die Rechnung soll nur als Hilfestellung dienen. Alle Faktoren kann man meiner Meinung nach nur schwer voraussagen.
Der jenige, der bei 1,609 Euro / Liter auf Gas umgebaut hat und mit weiter steigenden Preisen kalkuliert hat, beißt sich z.B. grad jetzt in den Arsch, weil die Amortisation ins Jahr 2047 geht
Zitat:
Zitat von K3-VET
Prinzipiell würde ich bei einem Daihatsu mit Gasanlage nicht schneller als 75 % der angegebenen Höchstgeschwindigkeit fahren.
|
Das kommt in der Regel nicht vor. Meist tucker ich mit 110 - 120 km/h rum, sofern es der fließende Verkehr auf der A6 zw. HN und dem Walldorfer Kreuz zulässt. Wenn ichs eilig habe, fahre ich aber auch mal Vollgas heim (das wären dann z.T. Tacho 185 km/h). So was ginge dann nicht mehr?!?
Zitat:
Zitat von K3-VET
|
Nein. Ich will mich aber auch ehrlich gesagt nicht anmelden. T4Forum, Wohnwagen-Forum, Dai-Forum, XING, meinVZ, ... ich blick bald nicht mehr durch