Das Fahrzeug sollte auf jeden Fall gereinigt werden (v.a. Unterboden!) bevor es abgestellt wird. In Drecknestern sammelt sich Feuchtigkeit, die nie austrocknet...
wenn das Auto an einer etwas stärker befahrenen Straße steht, kann es wie gesagt auch Salz, Steine etc. abbekommen.
An dieser Stelle würde ich das Fahrzeug bei jeder Ausfahrt mal mit dem Dampfstrahler abspritzen.
Zum Motor: Ich persönlich würde ihn mindestens alle 2 Wochen mal ordentlich warmfahren, also mindestens eine halbe Stunde!
Hatte mal einen Motorschaden bei einem Passat, der ein 3/4 jahr in einer Scheune stand und alle 4 Wochen mal für ein paar min im Stand laufen gelassen wurde. Angeblich wurde davor das Öl gewechselt. Fakt ist, dass sich in der Ölwanne ordentlich Ölschlamm gebildet hat und der hat sich bei 4000 U/min (130-140 km/h) gelöst und hat einige Ölbohrungen verstopft. Plötzlich ging mitten in einer Autobahnbaustelle die Ölwarnlampe an und kurze Zeit später hörte ich ein ganz furchtbares Qietschen => Nockenwelle gefresssen
Gruß Martin
__________________
|