Zum überwintern auf der Strasse folgendes: Soweit ich weiss, darf man Fahrzeuge nicht länger als 14 Tage auf öffentlichem Grund abstellen... Bin da nicht sicher, aber erkundige Dich besser, bevor eine Parkbusse oder eine Abschleppgebühr fällig werden könnte.
Dann würd ich mir am meisten sorgen um die Batterie machen. Bei Kälte leidet die so schon, und lange Standzeiten mag die nicht. Wobei ich sagen würde, wenn der Wagen alle 2 bis 3 Wochen mal bewegt wird, dürfte das auch so gehen. Im Zweifelsfall (mehrere Monate Standzeit) Batterie ausbauen. Guck nur, dass der Motor dann auch 15 oder 20min läuft, jedenfalls, wenn Du merkst, dass die Batterie schwach ist.
Dann würd ich drauf achten, dass der Tank voll ist. Wirkt gegen Rost. Evt. kannst Du ja auch so ein Autokondom drüberziehen... Wenn das Ding schon kein Dach überm Blech hat. Ein Luftentfeuchter im Innenraum wird auch nicht schaden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|