Jetzt fängt wieder der winterliche Ölverbrauch an, ca 0,15-0,2 L / 1000km.
Ich habe vor ca 3000km einen neuen (gebrauchten) Leerlaufregler eingebaut und damit dieser nicht wieder verklebt, die Kurbelgehäuseentlüftung nach außen verlegt.
1. Auffälligkeit: Auch wenn das Öl auf Max steht, wird es nicht mehr verbraucht. Zieht die Kurbelgehäuseentlüftung per Unterdruck das Öl raus und wird von mir jetzt daran gehindert?
2. Auffälligkeit: Jetzt wo es kalt wird und ich morgens beim Kaltstart ein Klappern höre, habe ich auch wieder den Ölverbrauch von 0,15 - 0,2 den ich letzten winter auch schon hatte. Liegt das am Kolbenkippen? Über den Sommer verbrauchte er kaum Öl, nur wenn es auf Max stand.
Ist das soweit normal? Oder habt ihr im Winter den gleichen Ölverbrauch wie im Sommer?
Ich habe mich jetzt auf einen etwas höheren Verbrauch eingestellt, weil ich seit 1 Woche nur noch Kurzstrecke (15km) fahre. Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Martin
__________________
|