Wäre ja auch garnicht für mich.
Dass es eine Kontrolllampe für das Licht gibt, wusste ich auch garnicht... dann wäre die Licht-An-Lampe sowieso unnötig.
Ich finde es eben praktischer wie es früher war:
Wenn ich meinen Tacho nicht mehr ablesen kann, weiß ich das irgendetwas nicht stimmt.
Der höhere Verbrauch wäre der einzige Nachteil einer Dauerlichtschaltung und genau den würde eben ein Tagfahrlicht über lange Zeit umgehen. Nach 100.000 km rechnet es sich.
Bloß blöd, dass das E-Bucht-Zeug für 20 € alles nicht zugelassen ist und das Markenzeug gleich 150 € kostet.
Dann muss man wohl doch zum originalen Nachrüstkit von Daihatsu für Dauerlichtschaltung greifen, kostet ja nichtmal 50 €.
Trotzdem vielen Dank für die Anregungen.
Edit:
Die LED-Tagfahrleuchten von C**rad wären wohl eine Überlegung wert. 100 € mit allem drum und dran samt EG-Zulassung (ECE R87).
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
Geändert von LSirion (29.10.2008 um 21:23 Uhr)
|