Es gibt bei den Daihatsu Klimaanlagen nur 2 Temperatursensoren, eine am Verdampfer und eine am Kondensator, wenn der Verdampfer zu kalt wird und sich Eis bilden könnte dann schaltet die Klimaanlage ab, das passiert aber auch im Sommer, hört man immer schon wenn in relativ kurzen Abständen der Klimakompressor samt Lüfer aus und wieder an geht. Der zweite Temperaturfühler sitzt vorne am Kondensator und schaltet die Klima aus wenn dieser zu warm wird, das kann passieren wenn man bei sengeneder Hitze im Stau steht und der Wasserkühler auch schon seine 95 - 100°C hat und der Lüfter es nicht mehr schafft beide Kühler herunterzukühlen.
Mit der Außentemperatur hat das aber erstmal nichts zu tun. Im Sommer kann der Verdampfer übrigens auch verdammt schnell vereisen, wenn es so richtig schön Schwül - Warm ist und ne Menge Feuchtigkeit in der Luft ist, geht das Ruck Zuck.........
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (29.10.2008 um 20:34 Uhr)
|