Zitat:
Zitat von Rainer
Normalerweise würde ich das nicht tun, aber in dem Fall sehe ich schon das Recht auf der Seite von Japan-ossi und vor allem von sirrenegade.
ABER, ich bitte eines zu bedenken.
Bei dem Materia handelt es sich offensichtlich um einen 1.5er mit Handschaltung.
Ich habe mich länger mit dem Techniker von Daihatsu Österreich darüber unterhalten, folgendes bitte ich zu bedenken.
Das Steuergerät des Handgeschaltenen 1.5er Materia (so wie das des Sirion ebenfalls) wurde ABSICHTLICH gedrosselt (Drehmoment) um dem Getriebe keinen Schaden zuzufügen das vermutlich dieses höhere Drehmoment nicht aushält.
Ich bin durchaus guten willens zu glauben das diese Tuning Firma in der Lage ist ein neues Steuergerät zu bauen das man frei programmieren kann und dieses an den Materia/Sirion und ggf. an den Auspuff und ähnliches anzupassen, keine frage. Die Leistungssteigerung an sich liegt auch absolut im Bereich des Möglichen für einen Sauger.
ABER, vielleicht habt ihr schon was von den Getriebeschäden gehört die einige male beim M101 Sirion mit 102PS aufgetreten sind?
Ich halte es für sehr wahrscheinlich dass das Getriebe NICHT für diese auch nur relativ geringfügige Leistungssteigerung ausgelegt ist.
Aber funktionieren tut es sicher, warum denn auch nicht?
|
@Rainer: Du könntest recht haben, würde auch erklären, warum der Automatik-Motor mit 138 NM angegeben wird.
@all: Macht euch doch nicht heiß, da man an jeder Ecke Chiptuning kaufen kann und es in 90% der Fälle bei nichtaufgeladenen Fahrzeugen nicht funktioniert ist man als vorsichtiger Mensch halt skeptisch und Argumentationen ala Daihatsu-Stückzahlen-uninteressant sind wohl auch lachhaft, was hindert Daihatsu daran in der Entwicklung das Optimum herauszuholen, denn bessere Fahrleistungen ohne weitere Konsequenzen(Defekte, höherer Verbrauch etc.) sind das Optimum, warum sollten die das Geld nicht selber verdienen wollen ala Facelift-bessere Fahrleistungen-weniger Verbrauch?
Falls jemand mit: "ein Steuerteil für Wüste bis Arktis und Mariannengraben bis Mount Everest" und deshalb nicht optimal kommt, ist sicher ein Argument, aber da es für verschieden Länder verschiedene Ausstattungen gibt, ist es eine Kleinigkeit, für Afrika eine andere Software als für Kanada oder Europa aufzuspielen.
Und eine Argumentation, das Leute die skeptisch sind, 2 linke Hände und keine Ahnung haben, naja...!
@sirrenegade: Ich denke, die meisten warten noch auf die Adresse oder Telefonnummer, um von deinen guten Erfahrungen zu partizipieren, achja, kannst ja mal die Leistungsdiagramme anhängen.
Grüße Jan
PS: Jetzt könnt ihr auf mich eindreschen