Ich würde sagen, wenn Du einen gebrauchten findest, der dir zusagt für 3000€ in einem sagen wir mal tragbaren Zustand, dann ist das die beste Wahl.
Denn beim Leasing verdient immer die Leasinggesellschaft noch was dabei mit. Du kommst also so oder so am Ende teurer hin, als wenn Du den Wagen direkt kaufen würdest. Zudem wird da meist eine Vollkasko verlangt, die bei einem Neu- oder fast-Neuwagen ordentlich ins Geld geht. Kaufst Du aber einen Gebrauchtwagen, musst Du nur die Haftpflichtversicherung löhnen, denn nur die ist gesetzlich vorgeschrieben. Eine Teil- oder Vollkasko schliesst dann ab, wer es sich leisten kann, oder wer sein persönliches Risiko verringern will.
Bei der Finanzierung kommen die Zinsen drauf. Und nur weil da 0%-Finanzierung draufsteht, muss das noch lange nicht drin sein. Bevor Du das glaubst, rechne so genau wie möglich nach.
Der Vorteil von Leasing und Finanzierung liegt darin, dass Du einen Neuwagen mit der entsprechenden Garantie kriegst. Das heisst, mit grösseren Reparaturen wirst Du nicht rechnen müssen.
Bei einem Gebrauchtwagen hat man bestenfalls ein oder zwei Jahre Gebrauchtwagengarantie. Das aber auch nur, wenn man bereit ist, den Mehrpreis dafür zu zahlen.
Dafür fährt man bei der Versicherung günstiger, und wenns mal bergab gehen sollte, steht das Auto auch dann noch zur Verfügung, wenn man die Leasing- oder Kreditrate mal grade nicht zahlen könnte. Und sowohl Zustand wie auch Km-Stand sind egal, solange der Wagen funktioniert und der TÜV nicht meckert.
Im Gegenzug hat man mit der ein oder anderen Reparatur zu rechnen, und muss eben beim Kauf aufpassen, dass man keine Schwarte angedreht bekommt.
Also: Wenns ein Neuwagen sein muss, dann bleiben nur Leasing und Finanzierung als Möglichkeiten, mit allen Nachteilen.
Tuts auch ein Gebrauchtwagen, und man legt entsprechend was für Reparaturen zurück, kann man viel Geld sparen, und lebt nach dem Grundsatz "Was man hat, hat man." und "Dein Wagen ist vielleicht neuer und grösser, aber meiner ist dafür bezahlt."
Dementsprechend steht mit Sicherheit nach drei Jahren kein Händler und keine Leasinggesellschaft auf der Matte, der einem sagt, um wieviel man sich beim Leasing verkalkuliert hat. Und es steht auch keine Bank da, die einem im ungünstigsten Zeitpunkt den Kredit kündigen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|