Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2008, 18:23   #15
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von mölders Beitrag anzeigen
Hallo Bremsenkundige

Z.B. der Verteiler hinten, der auch sowas wie ein Bremsverstärker ist. In der Betriebsanleitung heist das Ding: Zuladungssensor-Dosierventil. Ich hatte es schon mal aufgeschraubt, alles wie neu, hab aber doch nicht ganz verstanden wie es funktioniert. Weiß das jemand?

Hat jemand ne Idee oder nen Tip, oder weiß sonstwie Rat ?


Grüße
mölders
Na, nur so ungefähr, ich kenne das als Bremskraftregler.
Den hatte mein erstes Auto auch vor 20 Jahren, ein 77er VW Passat Kombi, den hatte ich billig ohne TÜV gekauft und, wie zu erwarten, war dies Teil ohne Funktion.
Hab ich damals nicht ganz eingesehen, warum ein Kombi sowas haben muss und ein Fließheck nicht, den kann man ja auch ganz schön beladen.

Da ist so eine Hebelmechanik und wenn die Hinterradfederung infolge größerer Beladung eintaucht, soll die Hinterachse mehr Bremswirkung bekommen, fährt man leer, bekommt sie weniger , sonst wäre sie "überbremst"

LG Zwiebel
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten