Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich schon mal eine Frage zur Wandlerüberbrückung im L276 gestellt.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...Cberbr%FCckung
Der einhellige Tenor war, dass der erste Gang nicht überbrückbar sei, die anderen schon.
Nun habe ich vor einiger Zeit erfahren, dass ein Arbeitskollege einen Sirion 1.3 Automatik neueren Datums hat und habe ihn auf den Verbrauch angesprochen. Zu meinem Erstaunen lag sein Verbrauch knapp unter, oder gleich auf mit meinem. Die Fahrstrecke ist zwar nicht 100% gleich, aber doch vom Profil vergleichbar.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe bei Daihatsu angerufen und gefragt, wo denn die Unterschiede herkommen können. Dort erfuhr ich folgendes:
Trevis und Cuore haben eine rein hydraulische Automatik, Sirion, Materia und Terios (wie auch früher der YRV) eine elektronisch-hydraulische.
Die letztere "lernt" vom Fahrstil und rechnet eine Menge Parameter ein (so wie in dem damaligen Thread beschrieben) unter anderem die Wandlerüberbrückung. Erstere Automatik hat von alledem nichts. Eine 100%ige Wandlerüberbrückung gibt es bei der rein hydraulischen Automatik nicht. Es gibt immer einen leichten Schlupf. Die Schaltvorgänge werden rein durch die Gaspedalstellung an die Automatik weitergegeben. Diese Verbindung ist mechanisch (Seilzug).
Komisch erscheint mir jetzt nur, dass man beim Händler (und teilweise hier im Forum) das Gegenteil hört. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verifizieren, entweder dass es eine Wandlerüberbrückung gibt, oder nicht?