@ meister petz
also beim terios ist der allradantrieb def. immer vorhanden, weil es ein richtiger permanenter allradantrieb ist und kein angehängter. und das ist gut so.
@k23
das der terios rückwärts rutscht habe ich noch nicht festgestellt, wobei ich damit auch nicht groß im gelände rumfahre.
wenn das so ist spielt die gewichtsverteilung eine rolle und die reifen. vor allem auch das gewicht selber. der ignis ist viel leichter.
selbst der reifendruck kann eine rolle spielen.
auf keine fall darfst du die kupplung treten und bremsen. das auto muss vom motor gebremst werden und die räder dürfen nicht blockieren. kann jetzt auch sein, das der rückwärtdgang länger übersetzt ist. also rollen lassen und nur gefühlvoll mitbremsen. wenn du den berg hochfährst, und der motor geht aus dann nicht kupplung treten und rückwärts anfahren. rückwärtsgang rein, fuß vom kupplungspedal, kein gas geben und mit eingelegten gang starten. da ist erstmal wieder der natur, ist aber so. und dann eben gefühlvoll nachbremsen. und immer in falllinie bleiben, sonst wirds kritisch.
mfg41
|