Zitat:
Zitat von Rainer
Vielleicht holst du dir noch so ein "Chiptuning" von ebay für alle Daihatsu's  *gggg*
|
nichtmal DER würde beim GTti funktionieren...je nachdem welcher Schrott das ist, ist es ein veränderter Widerstand vom Luftmengenmesser, das wiederrum verarscht das Steuergerät was daraufhin mehr Einspritzt, ist aber totaler Mumpitz weil per Lambda wieder gegengeregelt wird...
Aber der GTti hat kein Luftmengenmesser daher gehts nicht
Zum Thema: AME Spritze ist noch nicht zum verkauf (noch Eingebaut), aber entweder sie ist bald zum verkauf (vor Sommer 09) oder das ganze Auto fliegt weg (verkauf).
Die hat auch eine deutsche Anleitung, aber die Einstellung selber muss man dennoch selber hinbekommen

Sind auch nur Hinweise und Richtlinien dabei. Die Einspritzanlage fährt auf Hauptsensor Luftmasse, wenn der nicht geht, geht garnix. Darüber wird unteranderem auch die Last ermittelt (Luftdurchsatz/Drehzahl). Ansonsten alle "üblichen" Sensoren ran und ab die Post...leider ohne Auswertungsmöglichkeiten (deswegen auch der Verkauf), das macht die Abstimmung um ein vielfaches Schwerer...
megasquirt kann man auch kaufen, im megasquirtforum ist gerade eine gebrauchte MS1 für 70 öcken drin, eine gute MS2 gibts ab 300Euro. Teilweise auch mit Upgrades ala "Breitband", "Klopfsensor", "EGT" usw usw. Gut bei der MS sind auch die gratis Programme, der Preis...Ein Kumpel meint die Anlage wäre relativ träge (im gegensatz zu teuren Spritzen)...aber das wird sich zeigen.
Aber wie schon 100x erwähnt, großartig was am Fahrzeug ändern (Verdichtung, Einspritzdüsen, Kanäle/Ventile, Nockenwellen) ohne was am Steuergerät zu machen ist reinster Unfug. Für VW geht man damit zu einen der vielen Chiptuner und läßt es "anpassen", das geht beim Charade aber nicht so einfach...daher selber anpassen : freie Spritze