Und um das noch zu vervollständigen: Die Traktionskontrolle ist eine Funktion von VSC. Kein Vorgängersystem eines ESC (um mit dem oben genannten Begriff zu arbeiten). Die Traktionskontrolle sorgt dafür, dass die angetriebenen Räder beim Anfahren oder Beschleunigen nicht durchdrehen. ESC an sich macht Bremseingriffe, um das Fahrzeug in der Spur zu halten. Also eine andere Aufgabe. ESC umfasst denn auch sowohl angetriebene wie nicht angetriebene Räder.
Die Traktionskontrolle muss ausschaltbar sein, damit man auf Schnee oder Eis überhaupt einigermassen sicher anfahren kann. Versucht man unter solchen Umständen nämlich, ganz ohne Schlupf an den Rädern anzufahren, so kann es gut sein, dass man, vor allem bergauf, nicht vom Fleck kommt, oder gar rückwärts die Steigung runterschlittert.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|