Zum "Plattstehen" der Räder: Dass Aufbocken dem Fahrwerk schaden kann, ist mir neu, klingt aber ganz plausibel.
Ich hatte einen Wohnwagen und habe noch einen Anhänger, den bewege ich alle paar Monate (um eine Viertel- oder halbe Umdrehung der Räder), wenn ich dran denke.
Dazu müsstest Du dann den Copen im Leerlauf abstellen mit Bremsklötzen, Handbremse anziehen würde ich ja sowieso nicht.
Zum Entfeuchter: Dass es teuere gibt, die man im Backofen aufbereiten kann,wie Rainer beschreibt, habe ich auch im Oldtimer Markt o.ä. gelesen,
reichen nicht auch diese Plastikwannen mit Salzgranulat-Säckchen, die es im Baumarkt gibt ?
Hatte ich auch immer im Wohnwagen, da sollte man von Zeit zu Zeit das (Salz-)Wasser abgießen, aber im eingepackten Copen reicht sowas bestimmt auch für einen Winter.
|