Zitat:
Zitat von Q_Big
Falls du damit meinst die Simmeringe nicht zu wechseln:
Die kosten nur etwa 4€ pro Stück. Die wechselt man besser auch wenn sie noch dicht sind, die haben ein paar Jahre auf dem Buckel und werden gerne mal undicht. Und dann ärgert man sich nur, wenn 1000km nach dem Riemenwechsel das Öl kommt....
Genau so verhält es sich mit der Wasserpumpe und Spannrolle.
|
Also, die Wasserpumpe mit zu wechseln, halte ich für unnötig, ist ja kein Opel oder VW, wo der Zahnriemen mit der WaPu gespannt wird.
Bei meinem G100 war die WaPu undicht, habe ich sie halt ausgetauscht;
da der Zahnriemen aber noch nicht fällig war, kam der so wieder drauf.
Ich mache auch ganz gern zwischendurch Sichtprüfung, wie der Zahnriemen denn aussieht (ob er rissig oder sonstwie verdächtig aussieht).
Beim G100 musste ich dazu immer eine Motorhalterung abschrauben, ist aber auch kein Problem, mit Wagenheber das "Motörchen" etwas anheben, schon kann man die Halterung demontieren.
An einem Mazda 323 BF, den ich mal hatte, ließ ich den ersten Zahnriemen bis 180000 km (da ich ja sowieso kein "Drehzahlkönig" bin und ich immer wieder mal den Zustand kontrollierte). Dass der ein "Freiläufer " ist, erfuhr ich erst später durch einen Kollegen, der bei Mazda gelernt hatte.
LG Zwiebel