Danke!
Guten Morgen,
vielen dank für Eure zahlreichen Antworten und Kommentare.
Ich habe gestern nochmal bei Daihatsu Deutschland angerufen und mir bestätigen lassen, dass es sich wohl um eine korrekte Vorgehensweise handelt.
Einige Händler verwahren die Briefe zu den Neufahrzeugen auf Ihrem Hof bei Daihatsu Deutschland. Ich nehme an, dass diese Autos von denen vorfinanziert werden und im Rahmen einer Sicherungsübereignung der Brief als Sicherheit bis zur vollständigen Bezahlung dient. Ähnlich gibt es dies ja auch bei den Hausbanken der Händler.
Die Idee mit der Überweisung finde ich grundsätzlich ganz gut, da mir der Händler ja auch Zahlung auf Rechnung angeboten hat. Allerdings hat man auch hierbei das gleiche Problem, da eine Überweisung nur solange zurückgebucht werden kann, wie sie dem Empfängerkonto noch nicht gutgeschrieben wurde. Rückbuchen wegen Widerspruch funktioniert nur bei einer Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren.
Ich muss mir das alles noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen...
Gruß
Florian
|