Zitat:
Zitat von haidi
1. Bei 30 wird von der 2. auf die 1. sicher nur mittels KickDown zurückgeschaltet.
2. würde er auf die 1. zurückschalten, wäre die Motorbremswirkung noch stärker.
Liebe Grüße
Hannes
|
Punkt 2 ist vermutlich falsch. Beim Wandlergetriebe vom Cuore gibt es im 1. Gang und im Rückwärtsgang keine Wandlerüberbrückung. Was man als Motorbremswirkung zu spüren glaubt, ist also die Getriebebremse. Und ich sehe keinen Grund, warum man erst in den ersten Gang schalten müsste, um die voll einzusetzen. Eine Mechanische Verbindung zwischen Motor und Rädern gibts im 1. Gang ohnehin nicht. Die macht die Wandlerüberbrückung, welche im ersten Gang nicht eingesetzt wird. So auch im Rückwärtsgang. Der Motor kann also gar nicht mithelfen zu bremsen. Und wenn die Getriebebremse in ihrer Wirksamkeit nicht allzu sehr von der Drehzahl abhängt, bringt es demnach auch nichts, den Motor noch mehr hochzudrehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.