Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2008, 15:12   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Zu den Reifen:

Die 145er Reifen vertragen schon mehr Druck. Ich habe im Sirion meist 2,5 bis 2,7 bar drin, wobei ich den je nach Wetterlage einmal in der Woche nachkorrigiere (auch weil ein Hinterreifen nicht 100 % dicht ist).

Also nicht bei 0 °C 2,7 bar einfüllen und dann bei Sonnenschein und 20 °C Bodentemperatur über die Autobahn heizen...

2,2 bar sind auf jeden Fall in Ordnung (senkt auch den Verbrauch) und auch 2,4 bar wären jetzt kein Problem, auch wenn die natürlich schon sehr weit von der Herstellerangabe wegliegen und man damit natürlich "auf eigene Gefahr" fährt.

Zum Verschleiß:

Bei zu niedrigem Druck fährt sich der Reifen außen ab, das zeigt also, dass Daihatsu mit 2 bar schon sehr niedrig angesetzt hat.

Dass sich das kurvenäußere Rad stärker abfährt liegt vermutlich auch an der recht hohen Kurvenneigung des Cuore ohne Stabi und daran, dass er recht schmal ist. Zusätzlich ist der Cuore (zumindest der L251) sehr untersteuernd ausgelegt, das geht natürlich zusätzlich auf die Vorderräder.

Auf 15.000 km spart man allerdings allein durch den Kraftstoff schon mindestens 150 € im Vergleich zu einem anderen Fahrzeug. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten