Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2008, 15:48   #11
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Achtung Missverständnis !!!

Einen Daihatsu sehr lange fahren zu wollen(mehr als 10 Jahre),
heisst gute Rostvorsorge"leider selber" zu machen.
Das trifft aber eben auch denke ich auf alle anderen Automarken zu.

Auf alle Marken tifft das nicht zu ! Ich habe über 10 Jahre alte Wagen der Marken Citroen, BMW, Fiat und Mercedes in den letzten Jahren besessen. Die hatten alle weniger Rost als ein Daihatsu. Meine bisherigen Daihatsu´s ( 2x L80, 3x L501, 1x L601, 1x YRV), 1x L251 ) haben sehr unterschiedlich gerostet. L80 nach 16 bzw. 18 Jahren noch ungeschweißt. L601 nach 9 Jahren bereits an den Radläufen und am Unterboden geschweißt. L501 nach 13 Jahren komplett reif für die Presse. YRV nach 5 Jahren Rostbefall am Unterboden und im Motorraum usw. Ich will Daihatsu nicht schlecht reden, aber die Rostvorsorge ist verbesserungsfähig.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten