Zitat:
Zitat von White X
Hallo Römus,
auch ich bin zur Zeit in der Winterreifen-Thematik. Löstiges Thema, zugegebener Weise
Mein Dai-Händler hat mir einen kompletten Satz auf Stahlfelgen für 447,- Euro angeboten (175/65 R14 auf 4*100 54 ET 40 Stahlfelgen). Allerdings hat er nicht dazugeschrieben, um welchen Reifen es sich handelt.
Laut Stiftung Warentest und ADAC ist der Vredestein Snowtrac 3 und der Goodyear Ultra Grip 7+ in dieser Reifengrösse Testsieger.
Ich hab mich also gezielt nach diesen beiden Reifen auf die Suche gemacht und habe mir Angebote eingeholt.
Der Satz liegt (inkl. Radmuttern, da die der Alufelgen nicht passen!) bei 416,- Euro mit dem Vredestein. Für den Goodyear muss man ca. 36 Euro mehr hinlegen.
Die Preise gingen allerdings hier stark auseinander: So verlangte ein anderer Anbieter für die gleiche "Ware" rund 80,- Euro mehr!
Da ich hier keine Werbung für den günstigsten Anbieter machen darf, verrate ich den aber gerne per PN
Gute Fahrt,
White X

|
Vergiss den Good Year Ultra Grip



- den kannst Du nach 3 Jahren wegschmeissen, weil das Profil alle ist

.
Der beste Winterreifen ist der Michelin Alpine



- liegt preislich ähnlich, wie der Good Year. Ich hab für die Dimension 185/55/15 inkl. Montage und wuchten auf die Originalalus 409 Euro bezahlt.
Ich komme aus Tirol und Du kannst mir glauben, ich weiss, was ein guter Winterreifen ist.
Der Michelin hat eine Superhaftung auf trockener und nasser Strasse und ist bei Schneefahrbahn der absolute Champion. Ausserdem fährst Du damit locker eine Saison länger, als mit jedem anderen Reifen

