In Japan gibt es einen starken Sirion mit 133 PS aus 936 ccm, aber der säuft sicherlich an die 10 Liter im Alltag. Downsizingmotoren sind nie sparsamer als gleich große Sauger, VW schafft es beim TSI nichtmal mit Direkteinspritzung und extrem langer Übersetzung den Verbrauch des 1.4 im Alltag zu unterbieten. Nutzt man die Kraft auch manchmal (oft geht das sowieso nicht mit 160 PS) säuft der Motor eben.
Und den 2 Liter FSI, den der 1.4 TSI ersetzt, kann man kaum zum Vergleich heranziehen.
Der 2,2 Liter von Opel braucht locker 10-15 % weniger Sprit als der FSI gebraucht hat.
Mit 5 l/100 km ist der Sirion sowieso schon der sparsamste Wagen seiner Klasse, für einen Verbrauchsvorteil von 1-2 Litern beim Hybrid würde ich nicht mehrere tausend € Aufpreis zahlen.
Auch ein Polo Bluemotion ist kaum ein Konkurrent für über 16000 € und dem Steueraufschlag.
Wenn überhaupt bringt Daihatsu irgendwann CVT-Getriebe, aber das kann noch dauern.
Mfg Flo
|