kleines Update:
Die unteren Buchsen sind wieder fest, die Oberen nicht.
Die Oberen waren mit so nem hitzebeständigen Sprühfett auf Kupferbasis eingeschmiert worden und sind leichtgängig wie am ersten Tag!
An den unteren war das Zeug auch dran aber ich sollte die Gummis rausnehmen bevor ich sie neu fette weil sich darunter der Gammel bildet und das Gummi schön zuquetscht bis nichts mehr geht! Die unteren Buchsen laufen nämlich in diesem Gummi, welches durchgehend ist - oben am Bremssattel dienen die Gummimanschetten lediglich zur abdichtung und die Buchse selbst läuft direkt auf Metal.
Werde versuchen die unteren Gummis heil rauszukriegen und alles schön sauber schleifen! Als schmier, bzw Rostabhaltendes Mittelchen hab ich ne kleine Tube Bremsenfett von Brembo - Das Zeug wird beim Mercedes Sprinter zu den Verschiebebuchsen der Bremssättel mitgeliefert (falls neue reinmüssen weil die von Werk aus teilweise haken - Kundendienstmaßnahme).
Heute mal ne kleine Sichtkontrolle gemacht: Beläge und scheiben sind noch dick genug aber die Scheiben haben kleinere Riefen und sind leicht wellig. Beim Bremsen auf der Autobahn von 120+ rubbeln die auch wie sau-ist mir diese Woche wieder aufgefallen.
Die Bremsflüssigkeit sieht schon deutlich dunkler aus - ich schieb das auf die Radbremszylinder hinten aber nächste Woche weiss ich mehr und werde weiter berichten. Die Dichtung vom Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel sieht noch intakt aus und wird es wohl sein - daher könnte auch eine schnelle verfärbung bzw. verdunklung der Flüssigkeit herkommen wenn durch undichtigkeiten Feuchtigkeit reingezogen wird.
EDIT: LOL! das sollte eigentlich nicht hier rein, sondern in den L501 Bremsenthread der auch von mir erstellt wurde - bitte verschieben bevor es auffällt *gg* ist halt schon spät
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24464