Nö, auch bei Daihatsu war es bis etwa Mitte der 90er nur ein Anschlag, der verhinderte das die Drosselklappe voll aufging. Entfernte man diesen Anschlag hatte man die Orginalleistung wieder.
Beim G200 wird das aber ziemlich sicher ne Ecke besser gelöst sein. Wenn schon andere Einspritzdüsen verwendet werden, wird mit Sicherheit auch ein anderes Steuergerät eingesetzt werden. Das dann noch anderes wie z.B. die Steuerzeiten geändert wurden (z.B. andere Nockenwelle) ist hier dann auch möglich.
Achja, nman könnte versuchen entsprechende Einspritzdüsen und Steuergerät (wenns Pinkompatibel ist) zu bekommen, allerdings muß man dann beachten das die Wegfahrsperre im Steuergerät sitzt! Man benötigt also optimalerweise dann Steuergerät, Wegfahrsperrensteuergerät und Schloss/ Schlüsselsatz!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|