Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2008, 21:30   #47
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Australien hat auch Linksverkehr.
Wenn es aber wirklich am Links/Rechtsverkehr liegt, also nur die 6 internationalen Modelle von Dai (Sirion, Cuore, Trevis, Terios, Materia, Copen) als Linkslenker gebaut werden, dann würde Dai die ganzen anderen Modelle ja nur für den heimischen Markt produzieren. Das sich das lohnt...
In asiatischen Ländern werden wiederum andere linksgelenkte Modelle als in Europa angeboten.

Ich denke einfach, die Preise werden entsprechend der lokalen Gepflogenheiten gemacht. Und da die Europäer einfach viel Geld für Autos zahlen, sind die Preise hoch. Die Preise werden ja sogar auf die entsprechenden MWSt-Sätze abgeglichen - weswegen es EU-Reimporte gibt.
Japanische Hersteller, die nach USA exportieren, haben dort niedrigere Preise als in Europa, da die Autos in den USA generell weniger kosten.

Die Aufgeschlagenen 3000€ landen aber sicher nicht bei DD - die hätten sonst ja Geld um mal vernünftige Webung zu machen...
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (24.09.2008 um 21:40 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten