Nee Rainer, das stimmt so nicht. MrHijet hat Recht; die Logistikkosten sind dabei der entscheidende Faktor. Man muß nur an das gebundene Kapital für die ET-Lager denken, dann wird das relativ schnell klar, dass eine Vielzahl an Ausstattungen deshalb nicht möglich ist.
Es ginge nur dann, wenn die potentiellen Kunden bereit wären, auf eine schnelle Lieferung zu verzichten und eine Lieferzeit von einem Jahr (oder auch mehr) in Kauf zu nehmen. Sonderwünsche sind fast nicht disponibel und daher werden nur bestimmte, sehr gängige, Ausstattungen und Pakete angeboten. Hinzu kommt, dass die eingebauten Teile vielfach eine Typprüfung benötigen, damit sie in Europa überhaupt zugelassen werden können. Und sind wir doch ehrlich: nicht alles, was in Asien gut ist, brauchen wir hier in Europa.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
|