Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 21:21   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Carsharing wäre überlegenswert, wenns ein Auto sein soll. Ansonsten würd ich das an deiner Stelle genau mit so billigen Gebrauchten versuchen, die Du dann fährst, solange sie noch fahren. Das ist die billigste Variante. Ein Bekannter hat das auch mal so gemacht. Eigentlich ja sogar heute noch, nur dass jetzt das Geld nicht mehr ganz so knapp ist bei ihm, und er inzwischen auch Zuverlässigkeit bei Autos zu schätzen weiss.

Wenn man allerdings so alte Gurken fährt, kann eine Mitgliedschaft bei einem Automobilclub nicht schaden... Wirst Du höchstwahrscheinlich brauchen. Das Geld dafür ist also gut investiert.

P.S.: Wenns um die Motorisierung an sich geht, wäre ein Motorrad oder ein (schwerer?) Roller auch eine überlegung wert. Damit wärst Du wohl auch billiger unterwegs als mit nem Auto. Und wer weiss: Vielleicht hättst Du ja mehr Spass dran, denn dann müsstest Du nicht einzig für dein Auto arbeiten gehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (21.09.2008 um 21:24 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten