Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2008, 16:28   #9
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

übrigens kippt ein auto mit stabi grob gesehen genauso schnell um, wie ohne. weniger seitenneigung heisst ja nicht, weniger gewischtverlagerung. sonst würde ein kart ja gar keine gewichtsverlagerung haben. wer nicht umfallen will braucht geringere einpresstiefen.

genauer betrachtet gibt es zwei gegensätzliche faktoren. einmal reduziert die härtere radführung die übertragbaren seitenkräfte. der reifen würde also eher rutschen und ist somit weiter von der kippgrenze entfernt. andererseits kann ein harter stabi die radgeometrie länger aufrecht erhalten. dadurch sind unter umständen bessere verhältnisse am rad zu erreichen und es kann mehr grip generiert werden. dann würde der wagen also sogar noch eher zum umfallen neigen, als vorher.
kleine verbesserungen könnten auch entstehen, weil der schwerpunkt geringfügig stabiler liegt. das sind aber alles mm-sachen, eine kleine bodenwelle zur falschen zeit, hat wesentlich mehr einfluss.

insgesamt macht ein stabi das auto wesentlich sportlicher. anders als zb mit tieferlegungsfedern, handelt man sich kaum nachteile im alltag ein. für mich ist das daher in der rangliste der platz 4 nach verstellbaren dämpfern, karosseriestreben und leichten rädern.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten