18.09.2008, 13:02
|
#25
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bluedog
Hat denn schon jemand dem, der meinte, der grüne sei ein Consorte, Bescheid gesagt? Vielleicht war der ja der Ansicht, dass sich andere geirrt hätten... Dann könnt der das in seinem Lexikon berichtigen.
So würd ich das machen. Wird der Fehler nicht korrigiert, kann man dann immer noch - dann mit vollem Recht - sagen, er habe "ganz klar Mist gebaut".
|
Ja logisch, nur geantwortet hat er noch noch nicht....
----- Original Message -----
From: admin@japan-oldies.at
To: avenger78@gmx.de
Sent: Wednesday, September 17, 2008 2:19 PM
Subject: Re: frage zu dem abgebildeten "Daihatsu"
Hallo
Ich bin mir mittlerweile sicher das es sich bei dem abgebildeten Fahrzeug um einen Toyota Publica handelt
Im Anhang 3 Fotos von einem rostigen Toyota Publica die das bestätigen. Da beide vom gleichen Produktionsband bei Daihatsu gelaufen sind und es beide Fahrzeuge in etwa gleich gab ist natürlich eine verwechslungsgefahr gegeben, aber da wo ich die Bilder von dem rostigen her habe da ist auch ein Foto (publica_4.jpg) dabei welches den rostigen Namen "Publica" zeigt, also handelt es sich um einen Toyota bei dem rostigen.
Der grüne hingegen hat in der mitte der Motorhaube das gleiche Logo wie der rostige, also handelt es sich dabei auch um einen Toyota Publica 
Siehe dazu: http://flickr.com/photos/brucewood/3...n/photostream/
Soooooo und da ich ihren Daihatsu jetzt als Toyota "entlarft" habe, wie wäre es wenn sie stattdessen ein anderes Bild nehmen würden?
Wie wäre es denn mit dem hier? http://www.carsablanca.de/files/medi...o_9642_big.jpg
Ist ein Daihatsu Compagno von 1967, gibts zwar auch als wunderschönes Cabrio, aber da ihr die ja nicht wollt eben hier das Coupe (eine 4 Türige Version und einen Pick-up gab es ebenso)...
Grüße
Rainer ADAM
|
|
|