Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2008, 12:43   #3
Ivonneh83
Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Rottweil
Alter: 42
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Also....

Das Lämpchen ist keines von denen bei den Warnleuchten im Tachobereich. Es steht auch nichts an dem Lämpchen dran und in der Beschreibung finde ich es auch nicht!?!?! Das Auto hat, wenn, nur Gebrauchtwagengarantie... Ich habe hier aber keine Werkstatt in der Nähe, nur eine Ford-Werkstatt gegenüber. Wie gesagt, nach 30 km hat das Lämpchen aufgehört zu blinken und das Auto hatte bei 31000 km eine Inspektion und bei 33000 km eine Durchsicht (beim Kauf) mit Bremsenwechsel. Daran kann es also nicht liegen. ich bin jetzt bei 37000 km.




Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
Kontrolliere dringend den Ölstand!
Falls es das Öldrucklämpchen sein sollte, könnte es fast schon zu spät sein...
Wenn zu wenig Öl drin ist, dann schütte Öl nach, bevor du weiter fährst, sonst killst du den Motor!

Vielleicht ist es auch die Bremsenwarnlampe. Leuchtet das gleiche Lämpchen auf, wenn du die Handbremse anziehst (bei eingeschalteter Zündung)? Dann könnte es ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand sein. Das deutet in der Regel auf verschlissene Bremsbeläge hin.

Wie sieht das Lämpchen aus? Kannst du das irgendwie beschreiben?

Sicherheitshalber würde ich aber in die Werkstatt fahren, nachdem der Ölstand kontrolliert wurde. Das Auto sollte ja noch in der Garantie sein!?
Falls du aber zu wenig Öl drin hast, sage das auf keinen Fall der Werkstatt,sonst wird dir bei einem Motorschaden die Garantie verweigert.

Gruß Martin
Ivonneh83 ist offline   Mit Zitat antworten