Hier hast du das Gutachten für den L276, da ist noch keine Reifengröße angegeben.
Nimm einfach originale, gebrauchte Räder vom Copen mit 165/50 R15 und fahre damit zum TÜV. Der wird zwar erstmal meckern und eventuell eine Tachoüberprüfung verlangen, aber das ist immernoch günstiger als die Reifen in der Größe 165/55 R15 neu zu kaufen. Außerdem sind die 165/50er Reifen auch neu deutlich günstiger.
Es spricht wirklich nichts gegen die kleineren Reifen, bei breiteren Rädern gibt es oft Probleme, aber bei etwas kleineren Rädern erhöht sich nur deine Tachoabweichung (gut für deinen Führerschein, dann fährst du nicht mehr so schnell, die zulässige Abweichung ist sehr groß, sodass es keine Probleme geben wird).
Außerdem zieht der Wagen besser.
Wenn du die wirklich nicht eingetragen bekommst kannst du die Reifen vom Copen ja auch noch verkaufen.
Aber du musst damit unbedingt zum TÜV, sonst verlierst du unter Umständen deinen Versicherungsschutz - und die Reifen sind nunmal der einzige Kontakt zur Straße, sodass du bei so ziemlich jeglichem Unfall damit große Probleme bekommen kannst !
Mfg Flo