Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2008, 21:23   #14
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Das Quietschen ist wirklich übelst! Für Luft ist es irgendwie zu laut und wie du schon sagtest eher metallisch... Meine Bremsen hören sich seit einer Weile so an, aber das ist ja nicht lastabhängig... und auch nicht so laut!!!
Sehr komisch das ganze...
Könnte es vielleicht eine zahnriemenspannrolle sein?
Oder doch das Ausrücklager der Kupplung? Trete doch einfach mal ganz leicht auf die Kupplung ohne dass sie schleift. Wenn es dann weg wär, wäre es wohl doch das Ausrücklager.
By the Way: Mit "nachstellen bis nix mehr geht" meinte ich, du sollst die Kupplung immer wieder nachstellen, bis sie halt nicht mehr kreift. Den Leerweg solltest du natürlich immer beibehalten! Sonst geht die Kupplung wirklich bald hinüber!

Und das klappern hört sich auch ziemlich nervig an. Hast du es mal versuicht mit ölen des Heckwischers? Bzw. dessen Gestänge?
Bei mir klappert es hinten auch, das wären die Seitenwandverkleidungen im Kofferraum. Außerdem klappert bei mir die Sitzlehne hinten rechts einen halben Zentimeter vor und zurück. Ist wohl zu leichtgängig Wenn die Hutablage drin ist, wird die Lehne aber ausreichend gehalten.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten