Thema: Ej-de Ej-ve
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2008, 23:32   #27
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ich hab mir endlich den Traum eines neuen Leerlaufreglers erfüllt.
Ich hab ja einen Sirion mit EJ-DE Motor und dem bekannten Leerlaufproblem.
Auch bei mir hat das reinigen nur kurzzeitig geholfen, nach ein paar Wochen waren die Drehzahlschwankungen wieder da.

Glücklicherweise hab ich aber jemanden kennengelernt, bei dem ein Sirion mit EJ-VE als Unfallwagen rumsteht. Also hab ich gedacht, ich bau bei dem die Drosselklappe aus. Ich wusste zwar, dass die VE-Drosselklappe etwas anders ist, trotzdem hab ich es versucht, zumal der Unfallwagen erst 40tkm gelaufen hatte.
Zuhause angekommen und meine alte Drosselklappe mit der neuen verglichen: Ander neuen hängt hinten noch ein Ventil dran, das es bei mir nicht gibt, und irgendein Schlauchanschluss ist anders. Also hab ich einfach meine alte Drosselklappe mit dem Leerlaufregler der neuen gekreuzt. Und siehe da, es funktioniert.

Dabei fiel mir auf, dass mein alter Leerlaufregler irgendwie mechanisch verschlissen aussah (Riefen auf der Walze) und etwas hakelte, wenn ich ihn ohne Stellmotor drehen wollte. Meine Theorie ist jetzt, dass der Leerlaufregler anfangs verklebt durch die öligen Gase der Kurbegehäuseentlüftung und nach dem Reinigen mit agressiven Mitteln ist er auch nicht mehr geschmiert wodurch er tatsächlich kaputt geht.
Dass das nicht mehr passiert habe ich meinen neuen LLR ohne Reinigung (sah sowieso noch sehr gut aus) eingebaut und habe dn Schlauch der Kurbelgehäusentlüftung abgezogen. Das Loch im Ansaugtrakt wurde fachmännisch verschlossen (mit Kaugummi ) und der Schlauch nach unten gelegt.
Alles läuft wunderbar, nur habe ich ein schlechtes Gewissen wegen dem tropfenden Öl.

Morgen werde ich mal überprüfen, ob ich die Entlüftung an einem der Blindstopfen am Ansaugkrümmer anschließen kann. Damit würden die Ölgase wieder mitverbrannt werden, ohne dass sie mir den LLR zukleben. Mal sehen obs klappt...

Gruß Martin

PS: Anregungen und Tipps sind gerne gesehen!
PPS: Als ich schon am basteln war, hab ich mir eine Carlsberg Bierdose als Auspuffblende umfunktioniert!
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten