Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2008, 20:00   #18
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Jetzt hab ich ein Foto gemacht von dem Teil mit den abgeschnittenen Schläuchen hinter dem Luftfilterkasten.
Kann mir jetzt wer sagen was das genau ist und wofür es ist?

Und desweiteren waren bei dem schlauch zwischen ansaugbrücke und Map-Sensor 3 T-Stücke verbaut! vom ersten T-Stück ging ein schlauch zum Popoff, damit es bei unterdruck öffnet.
vom zweiten geht ein langer schlauch in den fahrerraum für die Ladedruckanzeige.
und an dem dritten T-Stück war ein kurzer schlauch dran wo nachher ein kleines "Kügelrückschlagventil" dran ist. Hab ein foto davon gemacht. ist das ding original im GTti verbaut? Hab es ausgetestet. Liegt am schlauch zum Mapsensor Unterdruck an, so lässt es keine Luft herein. Liegt ein überdruck an, so kann dieser aber entweichen.
Ist das eine von den "Dampfradmethoden" damit man den Fuelcut umgehen kann??? Hab es ausgebaut und den schlauch verschlossen. Jetzt hat er nicht ganz 1 bar ladedruck.. Aber von einem ruckelartigem Spritausfall oder dgl ist trotzdem nichts zu merken;


Mfg david
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schläucheAbgeschnitten.JPG (868,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rückschlagventil.JPG (904,3 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten